|
Der Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr 2004 stand am Samstagabend
im Mittelpunkt der Generalversammlung des Spielmannszuges
Ennigerloh. Stabführer Heinz-Bernd Kemper begrüßte die anwesenden
Kameradinnen und Kameraden, ein besonderer Gruß galt dem Mitglied
der Ehrenabteilung Willi Welz sowie dem Leiter der Feuerwehr
Ennigerloh Hermann Erdmann und seinem Stellvertreter Andreas
Landwehr. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Spielmannszug,
der Jahresbericht weist 25 Auftritte aus, drei davon wurden
im Rahmen der Feuerwehrdienstmusik geleistet. An 38 Übungsterminen
wurden die musikalischen Fertigkeiten vertieft. Höhepunkte
des ablaufenden Jahres waren die beiden Schützenfeste sowie
die Teilnahme am Rosenmontagszug in Beckum. Auch der Weihnachtsmarkt
2003 wurde gemeinsam mit dem Chor der Ehrengarde der Schützenkameradschaft
Ennigerloh musikalisch untermalt. Derzeit weist der Spielmannszug
Ennigerloh 30 aktive Mitglieder und 3 Mitglieder in der Ehrenabteilung
aus. Vier Schülerinnen und Schüler befinden sich in der Ausbildung.
Als Leiter der Feuerwehr Ennigerloh beförderte Hermann Erdmann
fünf Kameradinnen und Kameraden in höhere Dienstränge. So
sind nunmehr Christian Böhm, Julia Heck und Rebecca Baier
Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau einer musiktreibenden Einheit.
Anne-Catrin Schumann und Gerd Gieske sind jetzt Oberfeuerwehrfrau
/ Oberfeuerwehrmann einer musiktreibenden Einheit. Im Anschluss
an die Beförderungen wurden Anne-Catrin Schumann und Jan-Christian
Lummerzheim für zehnjährige aktive Mitgliedschaft im Spielmannszug
durch Stabführer Heinz-Bernd Kemper geehrt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|